Reto Mächler

Vita

Kurzbiografie

1962 // Geboren in Zürich

1978–1982 // Hochbauzeichnerlehre in Winterthur, Büro Peter Stutz

1983 // Vorkurs Kunstgewerbeschule Zürich (Vorläufer der heutigen ZHDK)

1984–1988 // Fachklasse für Werklehrer Kunstgewerbeschule Zürich

ab 1984 // Atelier in Winterthur, Arbeit als freischaffender Künstler

ab 1990 // Mitglied der Künstler*innen Gruppe Winterthur

1998 // Ende der ersten Kunstphase

1998–2017 // Arbeit als Grafiker und Webdesigner, Gründung der Einzelfirma Mächler Grafik Webdesign

2018 // Beginn der zweiten Kunstphase. Wieder ausschliesslich freie Kunst

 

Einzel- und Doppelausstellungen

1988 // Ausstellung der gestalterischen Diplomarbeit der Fachklasse für Werklehrer im Murkart Frauenfeld

1985 // «Vebikus» Schaffhausen, zusammen mit Karin Mächler

1990 // Pulsart Winterthur, zusammen mit Karin Mächler

1995 // Kunstraum Konradstrasse 11, Winterthur

2019 // Première von Film A im Kino cameo, Winterthur

2022 // Première von Film B «wie es mir gefällt»im Kino cameo, Winterthur

2025 // Galerie 710, Winterthur, zusammen mit Nicola Jaeggli

 

Gruppenausstellungen (Auswahl)

ab 1988 // Regelmässige Teilnahme an der «Züri-Land»

1990, 1992, 1993, 1995, 1996 // Dezember-Ausstellung Kunstmuseum Winterthur

2017 // Zusammenarbeit mit Doris Frehner und Teilnahme an der Dezemberausstellung «Fokus», Kunstmuseum Winterthur

2024 // Kunst im Ofen, Winterthur

2024 // Kick-off Ausstellung Galerie Halle 710, Winterthur


Kuratierte Ausstellungen

1995 // Aktion und Ausstellung im Kunstraum Konradstrasse 11, Winterthur2024

2024 // Gedenkausstellung für Samuel Furrer, Galerie 710, Winterthur


Stipendien und Preise

1988 // Werkbeitrag des Kantons Zürich

1989 // Werkbeitrag des Kantons Zürich

1997 // Preis der Kulturstiftung Winterthur

 

Publikationen & Presse

1988 // Heft zur Ausstellung im «Vebikus» Schaffhausen

2016 // Artikel in «der Landbote» von Luzia Cavegn. «Was macht denn heute...»

2024 // Artikel in «der Landbote» von Helmut Dworschak anlässlich der Aufführung des Film B «wie es mir gefällt» im OXYD Winterthur